Verkehrs-Rechtsschutzversicherung
Jetzt Ihr Recht finanziell sichern!
Aber sein Hund hat mir aus dem Auto heraus die Zunge herausgestreckt …
Wenn Sie einmal die Gerichtsprotokolle durchlesen, dann kann man sich manchmal nur wundern.
Man erhält den Eindruck, da wird gestritten um des Streitens willens, die Gründe muten hier
und da bizarr an.
Eines der liebsten Streitfelder scheint im Verkehr zu liegen. Männer jedenfalls streiten sich
am liebsten zum Thema Verkehr vor Gericht.
(Quelle: Streitatlas der Advocard-Rechtsschutzversicherung) .
Ein Rechtsstreit im Bereich Verkehrsrecht kann sehr teuer werden! Woran liegt das? Unserer
Verkehrsrechtschutzversicherung ist es egal, ob sie als Fahrer, Beifahrer, Mitfahrer oder als
Fußgänger im Straßenverkehr unterwegs sind. Das Risiko, in einen Rechtsstreit zu geraten,
ist für Sie alle gleich hoch. Deswegen sind Sie bei uns über eine
netsigorta-Verkehrsrechtsschutzversicherung abgesichert. Sind Sie, zum Beispiel, zu Fuß
unterwegs und werden angefahren, dann können die Auswirkungen für Sie schnell in einem
langwieriger Prozess enden, der viel Geld kosten kann. Die Verkehrsrechtsschutzversicherung
trägt hierbei Ihre Kosten und unterstützt Sie zusätzlich durch Beratung und Entscheidungs-
Empfehlungen.
Sie wollen zu Ihrem Recht kommen.
Das umfangreiche Leistungspaket der netsigorta-Verkehrsrechtsschutzversicherung beinhaltet viele Leistungskomponenten, mit denen Sie zu Ihrem Recht kommen:
Schadenersatz-Rechtsschutz, Straf-Rechtsschutz und Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen sind abgesichert. Zusätzlich erhalten Sie eine telefonische anwaltliche Sofort-Beratung, die Ihnen schnell Auskunft gibt, wie Ihre Lage juristisch aussieht. Weiter sind Sie mit dem Verkehrsrechtsschutz bereits beim Autokauf abgesichert und genießen umfangreichen Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug im In- und Ausland. Das gilt auch beim sehr beliebten Online-Autokauf.
Kommt es hierbei zu Streitigkeiten, übernimmt der netsigorta-Verkehrsrechtsschutz auch diese Kosten für Sie.
Auch wenn es im Verkehrsrechtsschutz viele unterschiedliche Tarife gibt … versuchen Sie einmal unseren Tarif-Vergleichsrechner, der hilft Ihnen weiter. Unser Leistungsvergleich schafft eine Transparenz die für Ihre Entscheidung unverzichtbar ist.
Und wenn Sie es nicht gewesen sind? Leicht gesagt: Ich brauche keine Rechtsschutzversicherung, weil ich nie streiten möchte. Was aber, wenn Ihnen zu Unrecht der schwarze Peter zugeschoben wird? Eine Rechtsschutz-Versicherung tritt immer für Ihr Recht ein!
Details im Überblick
Vereinbarungen und Klauseln |
|
Kündigungsklausel Versicherer |
ja, bei zwei Rechtsschutzfällen innerhalb von 24 Monaten |
Kündigungsklausel Versicherungsnehmer |
nein |
Prüfung der Erfolgsaussichten: Schiedsgutachterverfahren |
ja, die Kosten trägt der Versicherer |
Prüfung der Erfolgsaussichten: Stichentscheid |
ja |
Prüfung der Erfolgsaussichten: Zwei-Stufen-Verfahren |
der Versicherungsnehmer kann auf Kosten des Versicherers Stichentscheid oder Schiedsgutachterverfahren verlangen |
Selbstbehaltsklausel |
laut Auskunft des Versicherers wird die Selbstbeteiligung nur einmal in Abzug gebracht, wenn bei einem Rechtsschutzfall mehrere Leistungsarten betroffen sind |
Selbstbehalts-Verzicht bei abschliessender Erstberatung |
nein |
Versichererwechselklausel |
ja |
Wartezeitverzicht bei Vorversicherung |
ja |
Versicherungssummen/Geltungsbereich |
|
Europa und Mittelmeeranlieger |
unbegrenzt |
Weltweit |
100.000 €, für Auslandsreisen bis zu einer Dauer von 12 Wochen |
Internet-RS (außerhalb Europa) |
100.000 € |
Kautionsdarlehen |
Europa: 200.000 €, Übersee: 100.000 € |
Versicherungssumme Personenschäden |
Europa: unbegrenzt, Übersee: 100.000 € |
Versicherte Personen |
|
Ehegatte / eingetragener Lebenspartner |
mitversichert |
nicht eingetragener Lebenspartner |
mitversichert, sofern bei VN gemeldet |
Minderjährige Kinder |
mitversichert |
Volljährige, unverheiratete Kinder in Ausbildung |
mitversichert |
Sonstige Personen |
mitversichert sind alle im Haushalt des Versicherungsnehmers lebenden und gemeldeten Verwandten, sofern diese nicht mehr als 10.000 EUR Umsatz aus selbstständiger Tätigkeit erzielen |
Allgemeine Leistungs-/Tarifmerkmale |
|
Beitragsreduzierung bei Arbeitslosigkeit |
nein |
Beitragsreduzierung unter sonstigen Umständen |
nein |
Folgeereignistheorie |
mitversichert |
Mediation |
mitversichert bis zur 1-fachen Höhe der Gebühren, die im Falle der Anrufung eines zuständigen staatlichen Gerichts in erster Instanz entstehen. |
Schieds- und Schlichtungsverfahren |
mitversichert bis zur 1-fachen Höhe der Gebühren, die im Falle der Anrufung eines zuständigen staatlichen Gerichts in erster Instanz entstehen |
Korrespondenzanwalt |
mitversichert |
Übersetzungskosten |
mitversichert |
Strafvollstreckungsverfahren |
mitversichert ab einer Höhe von 250 € |
Rechtsberatungshotline |
mitversichert für alle privaten Rechtsfragen bis 250 € je Erstberatung, maximal 500 € p.a. |
Leistungen im Privat- und Berufsbereich |
|
Arbeits-RS |
mitversichert |
Arbeits-RS: Interessenwahrnehmung aus abgeschlossenen Aufhebungsverträgen |
nicht mitversichert |
Beratungs-RS erweitert |
mitversichert bis 250 € (ohne Anrechnung einer Selbstbeteiligung), unter Ausschluss von Unterhaltssachen |
Beratungs-RS für Vorsorge-Verfügung |
nicht mitversichert |
Beratungs-RS im Familien- und Erbrecht |
mitversichert |
Disziplinar- und Standes-RS |
mitversichert |
Ehe- und Scheidungs-RS |
gegen Zuschlag versicherbar (Entschädigungsgrenze: 30.000 €, Selbstbeteiligung: 500 €, Wartezeit: 3 Jahre) |
Opfer-RS |
mitversichert im privaten Bereich |
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht |
mitversichert |
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht: Kapitalanlagegeschäfte |
ausgeschlossen sind Termin- und Spekulationsgeschäfte,Gewinnzusagen, Anschaffung und Veräußerung von Effekten sowie Kapitalanlagemodelle, auf die die Grundsätze der Prospekthaftung anwendbar sind |
Rechtsschutz in Betreuungsverfahren |
nicht mitversichert |
Schadenersatz-RS |
mitversichert |
Sozialgerichts-RS |
mitversichert |
Sozial-RS in Widerspruchsverfahren |
mitversichert |
Spezial-Straf-RS |
nicht mitversichert |
Steuer-RS in Ein-/Widerspruchsverfahren |
mitversichert |
Steuer-RS vor Gerichten |
mitversichert |
Straf- und Ordungswidrigkeiten-RS |
mitversichert |
Unterhalts-RS |
gegen Zuschlag versicherbar (Entschädigungsgrenze: 30.000 €, Selbstbeteiligung: 250 €, Wartezeit: 1 Jahr) |
Verwaltungs-RS vor Verwaltungsgerichten |
mitversichert, einschließlich vorangehendem Widerspruchsverfahren, unter Ausschluss von Verfahren über die Vergabe von Studienplätzen |
Hinweis zum Berufs-Rechtsschutz |
bei Auswahl der Berechnungsoption „Ausschluss Berufs-Rechtsschutz“ gelten die vorgenannten Leistungsarten nur für den Privatbereich. Insbesondere der Arbeits-Rechtsschutz , ggfs. auch Disziplinar-/Standesrechtsschutz oder Sozialgerichts-Rechtsschutz werden für alle (Mit-)Versicherten vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Bei Auswahl der Tarifgruppe Rentner/Senioren besteht ggfs. kein oder ein nur eingeschränkter Berufs-Rechtsschutz. |
Ergänzende Leistungen im Verkehrsbereich |
|
Fahrer-Rechtsschutz |
mitversichert |
Fußgänger-RS |
mitversichert |
Verwaltungs-RS in Verkehrssachen |
mitversichert |
Verwaltungs-RS: Verwaltungsverfahren bei Halte- und Parkverstößen |
nicht mitversichert |
Leistungen im Immobilien-Bereich |
|
Wohnungs- und Grundstücks-RS für eine selbstgenutzte Wohneinheit |
mitversichert |
WuG-RS für alle weiteren im Inland selbst bewohnten Wohneinheiten |
mitversichert |
Eine im europäischen Ausland selbst bewohnte Wohneinheit |
mitversichert |
Erschließungs-/ sonstige Anliegerabgaben |
nicht mitversichert |
Abwahl WuG-RS möglich |
ja |
Zusätzliche Leistungen |
|
Mitversicherung nebenberuflicher, ärztlicher Tätigkeiten |
nicht mitversichert |
Vorsorge bei Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit |
nicht mitversichert |
Spezial-Straf-RS für Freiberufler und Selbstständige |
kann über den Rechtsschutz für Firmen/Selbstständige versichert werden |